Willkommen bei der Gemeindediakonie Lübeck! Geleitet vom Gedanken der christlichen Nächstenliebe unterstützen wir Menschen in Lübeck – mit Herz und Verstand!

Dörte Eitel, Diakoniepastorin und Geschäftsführerin
Dörte Eitel, Diakoniepastorin und Geschäftsführerin der Gemeindediakonie Lübeck

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen sowie die Weiterentwicklung der Qualität sind feste Bestandteile aller Handlungen der Gemeindediakonie Lübeck.

Konstantin Pridat, stellv. Geschäftsführer
Konstantin Pridat, stellv. Geschäftsführer der Gemeindediakonie Lübeck

Gemeinsam mit der Familie einen Weg finden – das ist unser Leitsatz in allen Beratungsgesprächen.

Cornelia Goebel, Leiterin Beratungszentrum Hüxterdamm
Cornelia Goebel, Leiterin des Beratungszentrum Hüxterdamm

Unser Ziel ist die nachhaltige Integration von Geflüchteten. Dazu arbeiten wir eng mit der Hansestadt und vielen weiteren Einrichtungen zusammen.

André Weidmann, Bereichsleitung Bereich Obdach & Asyl
André Weidmann, Bereichsleitung Obdach & Asyl bei der Gemeindediakonie Lübeck

Integration und Perspektive von Anfang an! Wir beraten Zugewanderte und Geflüchtete – und wir fördern die aktive Begegnung mit Einheimischen.

Cornelia Bauke, Bereichsleiterin Migration & Integration
Cornelia Bauke, Bereichsleitung Migration & Integration bei der Gemeindediakonie Lübeck

Wir von der Gemeindediakonie Lübeck unterstützen Menschen mit Herz und Verstand.

Gelebte christliche Nächstenliebe bedeutet für uns: Wir helfen Menschen in Not und setzen uns für Geflüchtete, Migration und Integration ein. In unseren Beratungsstellen stehen wir Familien, Migrant*innen oder auch Menschen mit Schulden und in besonderen Lebenssituationen zur Seite. In unseren evangelisch-lutherischen Kindertagesstätten und Familienzentren sind wir schon für die Kleinsten und ihre Eltern da.

Schauen Sie gern bei uns vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Ukraine-Hilfen Lübeck – Engagement und Informationen für Geflüchtete

Aktuelles

Kleine Weihnachtsfreuden bei der Bahnhofsmission

Prall gefüllte weihnachtliche Tüten haben die Ehrenamtlichen der Ökumenischen Bahnhofsmission Lübeck wieder für ihre Gäste gepackt – auch dank Spenden von Reisenden und Lübecker Firmen.

Opferschutz gefährdet: Protest in Kiel

Sechs Träger niederschwelliger Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, die von familiärer Gewalt betroffen sind, haben am Nikolaustag vor dem Landeshaus in Kiel gegen drastische geplante Opferschutz-Kürzungen protestiert. Beteiligt hat sich auch die Gemeindediakonie Lübeck, Träger der Anlaufstelle See me! am Beratungszentrum Hüxterdamm.

Auf zur Merry Vereinshütte: Gemeindediakonie ist dabei

Punsch und Plätzchen, ein Glücksrad und nette Gespräche: All das und mehr bietet die Gemeindediakonie Lübeck im Rahmen der Merry Vereinshütte 2024 des ePunkt auf dem Weihnachtsmarkt.

Feiern mit der Polizei

Erfolgreiche Premiere: Erstmals feierten die drei Wohnanlagen für Geflüchtete in Kücknitz am Standort Festwiesenweg ein Sommerfest in Kooperation mit der Polizei.

Hinweis: Sie verlassen die aktuelle Website

Dieser Link führt auf eine externe Website. Klicken Sie „Einverstanden“, um auf die externe Website zu gelangen.

Einverstanden