In unseren Evangelischen Kindertagesstätten und Familienzentren sind wir schon für die Kleinsten und ihre Eltern da. In unseren Beratungsstellen stehen wir Familien, Migrantinnen und Migranten oder auch Menschen mit Schulden in Form einer Schuldnerberatung zur Seite. Wir als Diakonie Lübeck begleiten und unterstützen Menschen in Not, wie in unseren Wohnanlagen für Asylsuchende oder von Obdachlosigkeit bedrohte Familien. Mit unserem Gesundheitsmobil und der Gesundheitsstation sind wir für diejenigen da, die sich selbst nicht versorgen können.
Mehr als 700 Mitarbeitende und rund 500 Ehrenamtliche (Stand: Dezember 2017) engagieren sich an über 100 Standorten der Diakonie in ganz Lübeck für hilfesuchende Menschen - und ermöglichen ihnen, ihre Zukunft neu zu gestalten.
Für tatkräftige Unterstützung sind wir dankbar und haben auch bei der Gemeindediakonie Lübeck Jobs in verschiedenen Bereichen ausgeschrieben.
Im Auftrag der Hansestadt betreut die Gemeindediakonie Lübeck zur Zeit rund 1.000 Geflüchtete in 36 Unterkünften im gesamten Stadtgebiet. Weitere 1.000 geflüchtete Menschen werden über unsere sogenannte "dezentrale Betreuung" dabei unterstützt, ihr Leben in Lübeck selbstständig in der eigenen Wohnung zu meistern (Stand Januar 2018).
Trotz rückläufiger Zahlen neu ankommender Geflüchteter in Lübeck sind wir nach wie vor auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen.
Bei der Gemeindediakonie Lübeck gibt es verschiedene Bereiche und Projekte, in denen Sie sich für Geflüchtete einbringen können. Mit wie viel Zeit und in welcher Form Sie sich engagieren, besprechen Sie gemeinsam mit den jeweiligen Ansprechpartner/innen. In unserem Flyer haben wir Ihnen eine Übersicht der verschiedenen Projekte und Ansprechpartner zusammengestellt.
Melden Sie sich gern bei uns - wir freuen uns auf Sie!
Kleiderkammer für Asylsuchende
Sachspenden: Zur Zeit können wir leider keine Sachspenden mehr annehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Unsere Kleiderkammer für Asylsuchende ist am Donnerstag, 17. Mai, wieder geöffnet
Spendenausgabe: 13 bis 15 Uhr
Drei Stiftungen und ein Unternehmer übernehmen Großteil der Finanzierung für die kommenden drei Jahre
[mehr]Geflüchtete profitieren von Aktion des Turn- und Sportbundes
[mehr]Würdigung im Portal der "Aktion zusammen wachsen"
[mehr]ALTRUJA-BUTTON-NO9P
Gemeindediakonie Lübeck
Evangelische Bank
IBAN DE59520604100106401929
BIC GENODEF1EK1
Sprechen Sie uns gerne an: Kristin Fechner & Inga Waldeck
Der Jahresbericht 2016 der Gemeindediakonie Lübeck ist da. Hier können Sie ihn online lesen.