Willkommen bei der Gemeindediakonie Lübeck! Geleitet vom Gedanken der christlichen Nächstenliebe unterstützen wir Menschen in Lübeck – mit Herz und Verstand!

Dörte Eitel, Diakoniepastorin und Geschäftsführerin
Dörte Eitel, Diakoniepastorin und Geschäftsführerin der Gemeindediakonie Lübeck

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen sowie die Weiterentwicklung der Qualität sind feste Bestandteile aller Handlungen der Gemeindediakonie Lübeck.

Konstantin Pridat, stellv. Geschäftsführer
Konstantin Pridat, stellv. Geschäftsführer der Gemeindediakonie Lübeck

Gemeinsam mit der Familie einen Weg finden – das ist unser Leitsatz in allen Beratungsgesprächen.

Cornelia Goebel, Leiterin Beratungszentrum Hüxterdamm
Cornelia Goebel, Leiterin des Beratungszentrum Hüxterdamm

Unser Ziel ist die nachhaltige Integration von Geflüchteten. Dazu arbeiten wir eng mit der Hansestadt und vielen weiteren Einrichtungen zusammen.

André Weidmann, Bereichsleitung Bereich Obdach & Asyl
André Weidmann, Bereichsleitung Obdach & Asyl bei der Gemeindediakonie Lübeck

Wir von der Gemeindediakonie Lübeck unterstützen Menschen mit Herz und Verstand.

Gelebte christliche Nächstenliebe bedeutet für uns: Wir helfen Menschen in Not und setzen uns für Geflüchtete, Migration und Integration ein. In unseren Beratungsstellen stehen wir Familien, Migrant*innen oder auch Menschen mit Schulden und in besonderen Lebenssituationen zur Seite. In unseren evangelisch-lutherischen Kindertagesstätten und Familienzentren sind wir schon für die Kleinsten und ihre Eltern da.

Schauen Sie gern bei uns vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles

Sprachpartnerschaften unter neuer Leitung

Nach mehreren Jahren erfolgreicher Koordination hat Christine Wischmeyer die Leitung des Projekts Sprachpartnerschaften an ihre Nachfolgerin Ilsa Jacobsen übergeben. Gemeinsam mit Ali Delsouz Khaki und Ute Rusch sowie mit viel Engagement will die neue Projektleiterin das bewährte Angebot weiterentwickeln.

Nach 32 Jahren: Abschied von Cornelia Bauke

„Ich bin ein Stück ergriffen“. Cornelia Bauke, ehemalige Bereichsleiterin Migration und Integration bei der Gemeindediakonie Lübeck, musste sich vor ihrer Abschiedsrede erst einmal sammeln. Nach 32 Jahren Tätigkeit beim Migrationsfachdienst ist sie in den Ruhestand gegangen.

Entenrennen: "Lady Litzy" hat gewonnen

Toller Erfolg für die Gemeindediakonie: Die von der Kita Herrenhaus gestaltete Sponsoren-Ente für das Lübecker Entenrennen am 21. Juni wurde zur schönsten von allen gewählt.

"Pfandhelden"-Projekt kann weitergehen

Aufatmen und große Dankbarkeit bei der Ökumenischen Bahnhofsmission Lübeck: Die in der Nacht zum 24. April durch rabiate Diebe zerstörte und ausgeraubte „Pfandhelden“-Box konnte repariert werden und steht nun wieder – besonders gut gesichert – in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs. Die Bundespolizei hat zwei Tatverdächtige ermittelt.

Hinweis: Sie verlassen die aktuelle Website

Dieser Link führt auf eine externe Website. Klicken Sie „Einverstanden“, um auf die externe Website zu gelangen.

Einverstanden