Jugendmigrationsdienst: JMD Mental Health Coaches
Das bundesweite Präventionsprogramm „JMD Mental Health Coaches“ bietet jungen Menschen Raum für Informationen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen rund um das Thema psychische Gesundheit.
Die Jugendmigrationsdienste und Träger der Jugendsozialarbeit setzen das Programm im Auftrag des Bundesjugendministeriums (BMFSFJ) um.


Über das Programm
In präventiven Gruppenangeboten haben Jugendliche die Möglichkeit, offen darüber zu sprechen, was sie beschäftigt. Sie erfahren, wie sie mit belastenden Situationen umgehen und ihre Resilienz stärken können.
Dabei entscheiden die Schüler*innen selbst, welche Themenschwerpunkte gesetzt werden – ganz nach ihren eigenen Interessen und ihrem individuellen Bedarf. Die Teilnahme ist freiwillig.
Der JMD der Gemeindediakonie Lübeck kooperiert im Rahmen des Programms mit der Grund- und Gemeinschaftsschule „Schule an der Wakenitz“.
Hier geht es zur Pressemitteilung des BMFSFJ.
Ziele und Aufgaben des Projekts
- Präventive Gruppenangebote zu mentaler Gesundheit (Klasse 5–10)
- Entstigmatisierung von mentalen Gesundheitsproblemen
- Aktive Auseinandersetzung mit dem Thema mentale Gesundheit
- Förderung der Resilienz und des Selbstwertgefühls der Schüler*innen
- Verweisberatung an andere Hilfs- und Beratungsangebote
