Projekt „Respekt Coaches“: Demokratiebildung an Schulen

„Respekt Coaches“ ist ein bundesweites Programm, das an 168 Standorten stattfindet. Ziel ist ein verständnis- und respektvolles Miteinander an Schulen. Zudem sollen Jugendliche vor religiös begründetem Extremismus geschützt werden.
Die Schulen als wichtige Anlaufstellen für präventive Angebote werden durch die Respekt Coaches dabei unterstützt, jungen Menschen die Werte einer demokratischen und offenen Gesellschaft zu vermitteln.

Über das Projekt
Durch interaktive Gruppenangebote, Exkursionen und sozialpädagogische Begleitung, organisiert durch die Respekt Coaches, lernen Schüler*innen, sich im Diskurs mit anderen zu positionieren und unterschiedliche Auffassungen oder religiöse Überzeugungen zu respektieren.
Den jeweiligen Unterstützungsbedarf legen die Respekt Coaches gemeinsam mit der Schule in einem Präventionskonzept fest.
Umgesetzt wird das Vorhaben von den Jugendmigrationsdiensten in Zusammenarbeit mit Trägern der politischen Jugendbildung und der Extremismusprävention.
Darüber hinaus können die Respekt Coaches den Schüler*innen bei Fragen zum Übergang von der Schule in den Beruf individuell beratend zur Seite stehen.
Weitere Informationen auf jmd-respekt-coaches.de

Kontakt
Haus der Diakonie
Mühlentorplatz 1, 23552 Lübeck
Die Stelle ist zur Zeit nicht besetzt.