Gesundheitsmobil
Lübeck
Projektleitung:
Sabine Gritzka & Thomas Müller
c/o Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bei der Gasanstalt 12, 23560 Lübeck
Telefon: (0451) 580 10 671
gesundheitsmobil@gemeindediakonie-luebeck.de
Aktueller Fahrplan
kostenlos – vertraulich – menschlich
Ein Kooperationsprojekt der Gemeindediakonie Lübeck und der Johanniter-Unfall-Hilfe
Das Gesundheitsmobil bietet in einem als Behandlungsraum ausgebauten Mercedes Sprinter medizinische Beratung und Versorgung sowie psychosoziale Beratung für sozial benachteiligte Menschen an.
Ein Team aus zwei hauptamtlich Mitarbeitenden sowie ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzten, Krankenschwestern, Arzthelferinnen und Fahrern macht montags bis freitags an verschiedenen Haltestellen im Lübecker Stadtgebiet Station.
Das Team
- hilft bei medizinischen Problemen,
- führt einfache zahnmedizinische Untersuchungen und Beratungen durch,
- vermittelt in Einzelfällen die Patientinnen und Patienten an Fachärzte weiter
- berät bei sozialen und psychosozialen Angelegenheiten
Weitere Informationen unter www.gesundheitsmobil.org
Gesundheitsstation
Lübeck
Sabine Gritzka (Projektleitung)
& Thomas Müller
Haus der Diakonie
Mühlentorplatz
23552 Lübeck
Telefon: 0451 - 5801 - 0671
Öffnungszeiten:
mittwochs, 9:00 bis 11:00 Uhr
- Die Gesundheitsstation bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen einen festen, geschützten Raum, in dem sie anonym und kostenlos medizinische Behandlung in Anspruch nehmen können.
- Die Gesundheitsstation ist mit ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzten besetzt und orientiert sich am Modell der "Praxis ohne Grenzen".
- In Ergänzung zum Gesundheitsmobil bietet sie erweiterte Diagnosemöglichkeiten wie z.B. Ultraschall und EKG.
Das Projekt wird gefördert durch die Possehl-Stiftung Lübeck, die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck, die Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung sowie Boy Meesenburg, Inhaber der Firma Jacob Cement Baustoffe